Nachhaltigkeit
Verantwortung für heute und morgen
Nachhaltigkeit ist für die Pehofer GmbH nicht nur ein Schlagwort, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Als regional verankerter Baustoffhersteller sehen wir es als unsere Pflicht, ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung zu übernehmen – für unsere Kund:innen, unsere Mitarbeiter:innen und die Umwelt.
Ein wichtiger Schritt in diesem Engagement ist die angestrebte Zertifizierung durch das Concrete Sustainability Council (CSC).
Was ist das CSC?
Das Concrete Sustainability Council (CSC) ist eine international anerkannte Zertifizierungsorganisation für die Beton- und Zementindustrie. Ziel des CSC ist es, transparente und überprüfbare Standards für nachhaltige Praktiken entlang der gesamten Lieferkette von Beton zu schaffen – vom Rohstoff über die Produktion bis zum Endprodukt.
Das CSC-Zertifikat bewertet Unternehmen in vier zentralen Bereichen:
- Management: Transparente Unternehmensführung und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken
- Umwelt: Ressourcenschonung, Emissionsreduktion, Energieeffizienz
- Soziales: Arbeitssicherheit, faire Arbeitsbedingungen, regionale Verantwortung
- Ökonomie: Nachhaltige Beschaffung und langfristige wirtschaftliche Stabilität
Die Bewertung erfolgt stufenweise (Bronze, Silber, Gold, Platin) und ist international vergleichbar.
Warum eine CSC-Zertifizierung?
Mit der CSC-Zertifizierung bekennt sich die Pehofer GmbH zu einer zukunftsfähigen Bauwirtschaft, die Umwelt- und Klimaschutz aktiv mitgestaltet. Sie schafft Vertrauen bei unseren Kund:innen, Planer:innen und Bauherren – durch nachvollziehbare Standards und messbare Ergebnisse.
Wie erfüllt die Pehofer GmbH die CSC-Ziele?
Wir setzen in unserer täglichen Arbeit bereits zahlreiche Maßnahmen um, die den Anforderungen des CSC entsprechen:
- Qualitätsmanagement: Unser dokumentiertes QMS und die laufende Produktionskontrolle durch den Verein für Baustoffprüfung und -entwicklung (VBE) gewährleisten höchste Produktqualität und Prozesssicherheit.
- Rohstoffmanagement: Wir achten auf die regionale Herkunft und nachhaltige Gewinnung unserer Ausgangsstoffe – kurze Transportwege und verantwortungsvoller Abbau sind für uns selbstverständlich.
- Ressourceneffizienz: Unsere Betonproduktion ist auf sparsamen Energie- und Wasserverbrauch ausgerichtet. Prozesswasser wird wiederverwendet, und wir optimieren unsere Rezepturen für maximale Materialeffizienz.
- Emissionen und Klimaschutz: Wir arbeiten kontinuierlich an der Reduktion unseres CO₂-Fußabdrucks – durch den Einsatz emissionsarmer Bindemittel, effizienter Transportlogistik und moderner Anlagentechnik.
- Mitarbeiter:innen und Gesellschaft: Als familiengeführtes Unternehmen leben wir soziale Verantwortung – durch sichere Arbeitsplätze, faire Bedingungen, Aus- und Weiterbildung sowie die aktive Unterstützung regionaler Initiativen.
Unser Beitrag zur nachhaltigen Bauwirtschaft
Mit der CSC-Zertifizierung verfolgt die Pehofer GmbH ein klares Ziel: Transparenz, Verantwortung und Fortschritt in der Betonherstellung. Wir sind überzeugt: Nur wer nachhaltig denkt und handelt, kann in Zukunft bestehen.
Bauen mit Pehofer heißt: regional, verantwortungsvoll und zukunftssicher.
Webseite – Downloads
CSC-Zertifizierung
- CSC-Zertifikat Betonwerk Breitenau
- CSC-Zertifikat Betonwerk Pinggau
- CSC-Zertifikat Betonwerk Wr Neustadt
Grundvoraussetzungen
- 01 Verpflichtung zu den Menschenrechten
- 03 Arbeitsrechte
Umwelt
- 02 Berichterstattung über produktspezifische CO2-Emissionen an Kunden
- 01 Richtlinie zur Vermeidung global oder national bedeutender Standorte
- 01 Energie- und Klimarichtlinie
- 01 Wasserrichtlinie
- 04 Wasserziel